Materialentnahme nach Umstellung bei zunehmenden Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  473. Eintrag von am 09.09.2014 - Anzahl gelesen : 77  
  Materialentnahme nach Umstellung bei zunehmenden Schmerzen  
  0
über pro und contra einer Umstellung kann man hier eine Menge lesen. Ich selber bin am 31.10.2014 umgestellt worden. OP ist soweit gut verlaufen, an die Schmerzen kann ich mich kaum noch erinnern! Anfang diesen Jahres kam ich dann auch langsam wieder ans normale laufen! Kind zu Fuss aus dem Kindergarten abholen war eine mords Anstrengung, aber was tut man nicht alles fürs Kind! Das Knie selber hat von Anfang an nicht weh getan. Schmerzen hatte ich eher im Unterschenkel, was durch den neuen Weg für Muskeln und Nerven logisch ist! Im März bin ich sogar wieder Rad gefahren!
Seit April nehmen bei mir allerdings die Schmerzen wieder rasant zu! Röntgenkontrolle war ok, MRT geht wegen der Schrauben nicht! Sollte mich dann noch meine Weile mit Schmerzmitteln über Wasser halten! Hat nichts gebracht! Wenn ich lange sitze, ist das aufstehen eine Qual, gehe dann gekrümmt und es dauert einige Meter, bis der Schmerz etwas abebbt! Laufen kann ich ein paar hundert Meter, dann sind die Schmerzen zu stark! Rennen geht gar nicht! Rad fahren ist ok! Im Juni wurde mir dann zu einer schnellen ME empfohlen! Nach den Erfahrungen meines Operateurs haben einige Patienten bei fortschreitender Mobilität das Problem, dass die Platte quasi im Weg ist! Auch die Schrauben können negativen Einfluss haben! Er hätte die OP gerne gleich durchgezogen, aber ich wollte meinem Sohn einen einigermassen entspannten Sommerurlaub bescheren, nachdem er schon so lange meinetwegen zurück stecken musste! Nun werde ich am 15.09. operiert! ME und Athroskopie um gleich nachzusehen, ob das Gelenk selber in Ordnung ist!
Meine Frage, wer hat ähnliches erlebt und wie war das Ergebnis??

Bind dankbar für jede Antwort!!

VG,
A.
 
  3. Antwort von am 06.12.2014  
  meine Knieumstellung war am 21.01.2014 und jetzt am Dienstag den 02.12.2014 wurde meine Platte entferrnt. Nach ME hatte ich sogut wie keine. Es sind es 3 Tage her und habe kaum Schmerzen. Ohne Krücken laufen geht auch schon.
Krankengymnastik mach ich zwei mal die Woche um die Muskeln auf zu bauen.
Fussball hab ich mit Platte spielen können und jetzt ohne Platte wird es sicherlich noch besser. Boris
 
  2. Antwort von am 10.09.2014  
  Danke für deine ausführliche Antwort. Mit der ME selber habe ich kein Problem, das war ja auch eh klar, dass die irgendwann raus kommt. Aber das die Schmerzen wieder derart zugenommen haben, und das auch stärker als vor der OP, das nervt mich endgradig! Nun bin ich gespannt! Und hoffe das Beste! Nächster Schritt ist dann das künstliche Gelenk! Und das würde ich nach der Tortur gerne so lange wie möglich vermeiden!

Weiter gute Besserung!
 
  1. Antwort von am 09.09.2014  
  A.,
ganz so schlimme Schmerzen wie Du hatte ich vor der ME nicht. Mein Bein schowll an, die Beweglichkeit des Knies war dann sehr eingeschränkt. Radfahren mit einem leichten (!) Rad war o.k. und eine Entlastung. Beim Gehen oder Stehen hatte ich Schmerzen, an Schnelles Laufen war nicht zu denken.

Schon im Dezember, 3 Monate post-Op, hatte mein Chirurg mir gesagt, dass solch eine Entwicklung möglich sei, vereinbarten deshalb einen ME-Termin im Frühsommer, der dann auch im Juli stattfand.

Ursächlich für die Probleme sollten die Schrauben, welche die Osteotomieplatte am Femur befestigten. Meine Ausgangssituation sind leicht nach vorn gewölbte Oberschenkel, habe eine schwere Hüftdysplasie. Die Krankengymnastin konnte anhand der Röntgenbilder mir bestätigen, dass mein Chirurg die Sache richtig einschätzte - Schrauben durchbohrten den Oberschenkel total und 'kratzten' bei bestimmtem Bewegungen am Muskel. Also nur Schongymnastik und jede Woche Lymphdrainage …

Nun post-Op: Bewegung hat sich total verbessert, trotz Wundheilungsstörung. Da meine Umstellung eine 'Open wedge' am Fermur war (hatte x-Bein), arbeiten wir nun an der Dehnung des Muskels, welcher immer ange'kranzt' wurde mit guten Fortschritten. Ein Tape zwischen den Behandlungen ist von Vorteil. Dann habe ich noch die Kräftigung vor mir.

Schon jetzt sage ich, die ME musste sein.

B.
 




Materialentnahme nach Umstellung bei zunehmenden Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 16208 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.12.2014 10:24:07
MaschinenArthrose : X473Y20141206102407Z473 - V187


Arthrose





-